Einladung Hauptversammlung Förderverein Leer
Gespeichert von a_raus am
Hier können Sie die Einladung zur Hauptversammlung des Födervereins Leer am 23.11.23 um 20 Uhr in der Gaststätte Selker in Leer einsehen:
Gespeichert von a_raus am
Hier können Sie die Einladung zur Hauptversammlung des Födervereins Leer am 23.11.23 um 20 Uhr in der Gaststätte Selker in Leer einsehen:
Gespeichert von a_raus am
Hier können Sie den Artikel der Westfälischen Nachrichten vom 28.10.23 zur Hauptversammlung des Fördervereins Horstmar einsehen:
/sites/www.grundschule-horstmar.de/files/Artikel-WN-F%C3%B6rderverein-Horstmar.pdf
Gespeichert von a_raus am
Klasse 3c: "Der Herbst ist da"
Der Herbst ist da und bietet viele Möglichkeiten diesen im Unterricht zu nutzen. Beim Dividieren mit Rest lassen sich die Kastanien super einsetzen. Danach werden Sie noch für den Kunstunterricht genutzt.
Bilder zu den Kunstobjekten werden demnächst noch veröffentlicht.
Gespeichert von a_raus am
Unsere Pausenhelfer*innen in Horstmar und Leer
Gespeichert von a_raus am
Schulgottesdienste im 1. Halbjahr 2023-2024
Hier können Sie den aktuellen Gottesdienstplan einsehen: /sites/www.grundschule-horstmar.de/files/Gottesdienstplan-Eltern-1HJ2023-24.pdf
Gespeichert von a_raus am
Kreis Steinfurt sieht gelb
Auch in diesem Jahr hat unser 3. Jahrgang wieder an der Aktion "Kreis Steinfurt sieht gelb" mitgemacht. Die Kinder hatten Dank-Zettel für die Autofahrer:innen, die sich an die Geschwindigkeit gehalten haben und Denk-Zettel für diejenigen, die zu schnell unterwegs waren.
Hier ein paar Eindrücke von den Klassen 3a und 3b, die in Horstmar an der Koppelstraße mit dem Verkehrssicherheitsberater der Polizei, Herrn Tappe, und seinem Kollegen die Autos anhielten und von der Klasse 3c, die in Leer an der Dorstraße (am Sportplatz) stand:
Gespeichert von a_raus am
Schulhofgestaltung in Leer
In den Ferien traf sich das Lehrerkollegium aus Leer auf dem Schulhof und malte für die Kinder verschiedene Spielemöglichkeiten mit Farbe auf. Wir denken, das Ergebnis kann sich sehen lassen! Auf diesem Wege bedanken wir uns nochmal herzlich für die finanzielle Unterstützung durch den Förderverein! Die gute Zusammenarbeit mit dem Förderverein beeinflusst das Schulleben der Kinder positiv. Daher freuen wir uns über jedes neue Fördervereinsmitglied!
Gespeichert von a_raus am
Ökumenische Kurzandacht zum Schulbeginn:
Zum neuen Schuljahr wurden alle Kinder von der Pastoralreferentin Frau Lappe in einer ökumenischen Kurzandacht begrüßt:
Gespeichert von a_raus am
Büchereibesuch der Klasse 1b
Am 02.06.2023 besuchte die Klasse 1b die Bücherei St. Gertrudis im Borchorster Hof, die in diesem Jahr 125 Jahre alt wird. Frau Reuver, die Leiterin der Bücherei führte die Kinder durch die Räume und beantwortete ihre Fragen. Anschließend hatten die Kinder ausreichend Zeit, zu stöbern und zu schmökern. Zum Schluss konnte sich jedes Kind noch ein Buch ausleihen.
Gespeichert von a_raus am
Psycho-soziale Beratung an der Astrid-Lindgren-Schule
Wir freuen uns, dass Ihnen und Ihren Kindern Frau Ursula Berg beratend zur Verfügung steht. Sie ist Diplom-Sozialpädagogin und arbeitet bei der Evangelischen Jugendhilfe Münsterland.