Gewählte Vertreter in den verschiedenen Gremien
Gespeichert von a_raus am
Im Schuljahr 2023/2024 wurden die Elternvertretungen gewählt:
Klassenpflegschaftsvertretungen:
Klasse |
Klassenpflegschaftsvorsitzende/r |
Gespeichert von a_raus am
Im Schuljahr 2023/2024 wurden die Elternvertretungen gewählt:
Klassenpflegschaftsvertretungen:
Klasse |
Klassenpflegschaftsvorsitzende/r |
Gespeichert von a_raus am
Anmeldung eines bereits schulpflichtigen Kindes: Sie rufen uns am besten während der Bürozeiten (mo. - fr. zwischen 8:30 und 12:20 Uhr) an, um einen Termin abzusprechen (02558 383). Nach dem Termin bei uns melden Sie Ihr Kind an der bisherigen Schule ab und geben unsere Adresse als neue Schule dort an. Gerne können Sie uns auch eine E-Mail senden an: info@grundschule-horstmar.de
Gespeichert von a_raus am
Die Elternsprechtage finden wie die Pflegschaftssitzungen zweimal im Jahr statt, üblicherweise im Herbst und Frühjahr. Sie dienen dazu, den Eltern den jeweiligen Lern- und Leistungsstand sowie das Sozialverhalten ihres Kindes darzulegen und Fragen zu beantworten oder einen Termin für ein ausführliches Gespräch zu vereinbaren. Zudem erfolgt hier die Beratung für den Übergang zur weiterführenden Schule in der Klasse 4. Die Einladungen zu den Elternsprechzeiten erhalten die Eltern über ihre Kinder rechtzeitig schriftlich mitgeteilt.
Gespeichert von a_raus am
Liebe Eltern,
sollte Ihr Kind erkrankt sein, melden Sie uns dies bitte am Krankheitstag bis spätestens 8:00 Uhr. Wir bitten Sie, Ihre Kinder über die Plattform IServ mit Angabe der Klasse krank zu melden. Hierbei nehmen Sie die IServ-Adresse: schulverwaltung@grundschule-horstmar.info
Gespeichert von a_raus am
Liebe Eltern, stellen Sie sich bitte einmal vor:
Sie arbeiten in einer Arbeitsgruppe, deren Erfolg am gemeinsamen Ergebnis gemessen wird. Es gibt viel zu tun, und Sie möchten mit der Arbeit beginnen, doch...